Suche
Für weiterführende Informationen zu den einzelnen Anschlussstücken wie Gewindegrößen, Längen und Material, klicken Sie bitte auf das Bild!
Anschlussstücke werden als Adapter,
Verlängerung, Schmiernippelverlängerung oder Reduzierung
verwendet.
Es gibt sie in verschiedenen Längen und Gewindegrößen, damit jede Schmierstelle
erreicht werden kann.
Grundsätzlich ist eine Anschlussstück Verlängerung bzw. eine
Schmiernippel Verlängerungen nichts anderes als ein Adapter. Das Anschlussstück
dient als Verbindungsstück, das in der Verbindungstechnik nicht mehr
wegzudenken ist und in vielen Industriebranchen eingesetzt wird.
In der Zentralschmiertechnik wird die
Anschlussstück Verlängerung für Rohr- und Schlauchverbindungen unterschiedlicher
Nennweiten und Schraub- bzw. Steckverbindungen (Push-in) verwendet.
Die Firma Fritsche bietet ausschließlich Anschlussstück Verlängerungen für
lötlose Verschraubungen an.
Es wird grundsätzlichen zwischen zwei Gewindetypen unterschieden:
Anschlussstück Verlängerungen haben ein kegeliges oder zylindrisches Einschraubgewinde auf der einen Seite und ein zylindrisches Innengewinde auf der anderen Seite mit einer Senkung nach DIN 3854 / DIN 3862 für lötlose Rohrverschraubungen. Das keglige Einschraubgewinde wird z.B. in eine Schmierstelle oder in einen Verteiler verschraubt und dichtet durch ihr kegeliges Gewinde flüssigkeitsdicht ab. Keglige Gewinde sind selbstdichtend.
Im Falle eines zylindrischen Gewindes wird die Abdichtung durch eine zusätzliche Dichtung erreicht. In das Innengewinde wird eine Einschraubverschraubung eingeschraubt. Somit dient das Anschlussstück z. B. als Verbindung zwischen einer schwer zugänglichen Schmierstelle und einer Rohrleitung. Durch das Anziehen der Überwurfschraube wird der Doppelkegelring durch die konisch zulaufende Innenseite des Anschlussstückes zusammengedrückt. Hierbei wird die Innenseite des Doppelkegelringes in die Außenwand des Kunststoffrohres geschnitten und dichtet formschlüssig ab.
Entsprechend der jeweiligen Anwendung, wird die Anschlussstück Verlängerung auch Schmiernippel Verlängerung oder Reduzierstück genannt
Übersicht der Anwendungs- und Einsatzmöglichkeiten
Direkte Verbindung zwischen einer schwer zugänglichen Schmierstelle und einer Rohrleitung. Es kann sich hier entweder um ein Kunststoffrohr oder um einen Hochdruckschlauch handeln. Für die Montage ist hier zu beachten, dass bei der Verwendung von bestimmten Kunststoffrohren eine Einsteckhülse zur Verstärkung benötigt wird und eine Überwurfschraube mit Kegelring. Für die Montage eines Stahlrohrs sind keine Einsteckhülsen nötig. Eine Schraubhülse und ein Rohrstutzen sind für die Montage eines Hochdruckschlauchs nötig.
Die Anschlussstück Verlängerung kann direkt in einem Verteiler geschraubt werden.
Als Verbindungselement dient die Anschlussstück Verlängerung für kurze und lange Strecken mit einer oder auch zwei Schmierstellen einsetzbar.
Eine Anschlussstück Verlängerung wird auch als sogenannte Reduzierung verwendet. Hierbei handelt es sich um ein Anschlussstück das zwei verschiedene Gewindegrößen aufweist. Man spricht von einem Reduzierstück, wenn das Außengewinde größer ist als das Innengewinde.
Bitte beachten Sie, dass bei allen Arbeiten an der Anlage, unbedingt auf
Sauberkeit zu achten ist. Schmutz in der Zentralschmieranlage führt zu
unnötigen Störungen und Kosten.